.
arrow_back

Filter

Sammler:in und Behandler:in von gefährlichen Abfällen

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Kurs zur Sammlerin und Behandlerin von gefährlichen Abfällen ist der perfekte Einstieg für alle, die sich mit der Sammlung und Behandlung von gefährlichen Abfällen beschäftigen möchten. In diesem praxisorientierten Lehrgang erwirbst Du das notwendige Fachwissen, um die gesetzlich geforderte Prüfung abzulegen und somit die Erlaubnis für die gewerbliche Tätigkeit zu erhalten. Gemäß den Paragraphen 25a und 26 des Abfallwirtschaftsgesetzes 2002 ist es unerlässlich, dass jede Person, die gefährliche Abfälle oder Altöle sammelt oder behandelt, eine spezielle Erlaubnis des Landeshauptmannes besitzt. Deshalb ist es wichtig, sich auf die bevorstehende Prüfung gut vorzubereiten.

Der Kurs deckt alle relevanten Inhalte ab, die Du für die Prüfung benötigst. Dazu gehören unter anderem die Grundlagen des Abfallwirtschaftsgesetzes 2002 sowie die Durchführungsverordnungen dazu. Du wirst Dich intensiv mit dem Oö. Abfallwirtschaftsgesetz 2009 und den spezifischen Verordnungen auseinandersetzen. Darüber hinaus erhältst Du einen tiefen Einblick in chemische Grundlagen, Brandverhütungsmaßnahmen und die korrekte Lagerung von gefährlichen Abfällen.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses sind die anlagentechnischen Bestimmungen von Behandlungsanlagen. Hierbei lernst Du, welche technischen Anforderungen an die Anlagen gestellt werden und wie Du diese sicher und effizient nutzen kannst. Auch der Arbeitnehmerschutz sowie Erste-Hilfe-Maßnahmen sind zentrale Themen, die in diesem Kurs behandelt werden.

Der Kurs ist nicht nur theoretisch, sondern auch sehr praxisnah gestaltet. Du wirst die Möglichkeit haben, Dein Wissen in praktischen Übungen anzuwenden und Dich auf die Prüfung optimal vorzubereiten. Auch wenn der Besuch des Kurses für die Zulassung zur Prüfung 5604 nicht unbedingt erforderlich ist, wird er dringend empfohlen, um bestmöglich auf die Herausforderungen im Berufsalltag vorbereitet zu sein.

Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur bestens auf die Prüfung vorbereitet sein, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Verantwortung, die mit der Sammlung und Behandlung von gefährlichen Abfällen einhergeht, entwickelt haben. Du wirst in der Lage sein, sicher und verantwortungsbewusst mit gefährlichen Materialien umzugehen und somit einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Tags
#Prüfungsvorbereitung #Sicherheit #Ausbildung #Prüfung #Umweltschutz #Erste-Hilfe #Arbeitsschutz #Chemie #Arbeitnehmerschutz #Abfallwirtschaft
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-03-02
2025-03-02
Ende
2025-03-05
2025-03-05
Kursgebühr
€ 1850.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 4 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
4 Tage
Kursgebühr
€ 1850.00
Begin
2025-02-23
2025-02-23
Ende
2025-02-26
2025-02-26
Kursgebühr
€ 1850.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 4 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
4 Tage
Kursgebühr
€ 1850.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an zukünftige gewerbliche Sammlerinnen und Behandlerinnen von gefährlichen Abfällen. Ideal für Personen, die bereits in der Abfallwirtschaft tätig sind oder eine Karriere in diesem Bereich anstreben. Voraussetzungen sind ein Mindestalter von 18 Jahren und ein Interesse an Umweltschutz und nachhaltiger Abfallwirtschaft.

Kurs Inhalt

Das Thema des Kurses dreht sich um die Sammlung und Behandlung von gefährlichen Abfällen. Diese Abfälle sind Materialien, die aufgrund ihrer chemischen oder physikalischen Eigenschaften eine Gefahr für die Umwelt oder die menschliche Gesundheit darstellen können. Dazu gehören beispielsweise Chemikalien, Altöle, Batterien und viele andere Stoffe. Die ordnungsgemäße Handhabung dieser Abfälle ist entscheidend, um Umweltschäden zu vermeiden und die gesetzlichen Vorgaben einzuhalten. Der Kurs vermittelt Dir das nötige Wissen, um sicher und verantwortungsbewusst mit diesen Materialien umzugehen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten gesetzlichen Grundlagen für die Sammlung gefährlicher Abfälle?
  • Nenne drei Beispiele für gefährliche Abfälle.
  • Was sind die Hauptziele der Brandverhütungsmaßnahmen?
  • Welche chemischen Grundlagen sind für die Arbeit mit gefährlichen Abfällen wichtig?
  • Was sind die Anforderungen an die Lagerung von gefährlichen Abfällen?
  • Erkläre die Bedeutung des Arbeitnehmerschutzes in diesem Bereich.
  • Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen sollten bei einem Unfall mit gefährlichen Abfällen ergriffen werden?
  • Was sind die anlagentechnischen Bestimmungen für Behandlungsanlagen?
  • Wie kannst Du sicherstellen, dass Du die Erlaubnis zur Sammlung gefährlicher Abfälle erhältst?
  • Warum ist es wichtig, sich auf die Prüfung zur Sammlerin und Behandlerin von gefährlichen Abfällen gut vorzubereiten?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Prüfung Sammler:in und Behandler:in von g...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-11
location_on
Linz
euro
ab 730.00
Sammler:in und Behandler:in von nicht gef�...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-13
location_on
Linz
euro
ab 950.00
Lehrgang - Abfallbeauftragte:r
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-16
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1544.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-25
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2040.00
Prüfung Sammler:in und Behandler:in von g...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-11
location_on
Linz
euro
ab 730.00
Sammler:in und Behandler:in von nicht gef�...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-13
location_on
Linz
euro
ab 950.00
Lehrgang - Abfallbeauftragte:r
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-16
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1544.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-25
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2040.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 3701 - letztes Update: 2025-02-01 12:34:50 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler